23. Oktober 2020

Korrektorat Wander- und Freeridekarte

Wenn ich ein cooles Gemeinschaftsprojekt von Einheimischen unterstützen kann, ist das immer besonders schön. Der einheimische Bergführer Dani Perret sammelte Freerideabfahrten, Skitouren und Wandervorschläge in und um Engelberg, die Engelberger Grafikerin Petra Hurschler (www.kreativhang.ch) war für den Look der Karten zuständig – und ich durfte den Texten den letzten Feinschliff geben. Hier gibts die Karten zum Kaufen.

15. Mai 2020

Kommunikation für Siematic-Ausstellung

In der Ausstellung von Sanitas Troesch in Biel werden seit diesem Frühjahr Küchen der exklusiven Marke SieMatic präsentiert. Damit die Mitarbeiter in der ganzen Schweiz sowie die Kunden und Partner darüber informiert werden konnten, haben wir Medienmitteilungen, interne Mitteilungen, Newsletter sowie einen Newseintrag auf der Webseite verfasst.

30. April 2020

PR-Bericht mit Ivo Adam

Sanitas Troesch durfte bereits mehrere Küchen für den Schweizer Spitzenkoch Ivo Adam einbauen. Für einen PR-Bericht in der Zeitung des Schweizerischen Hauseigentümerverbands HEV stand mir der Berner Red und Antwort. 

5. März 2020

Familiengeschichte festgehalten

Der Auftraggeber dieses Projektes war ein ganz besonderer: mein Vater. Er wünschte sich schon länger, dass die Geschichte des Hurschler Transports aufgerollt wird. Mein Grossvater gründete die Firma, inzwischen führt sie mein Cousin in der dritten Generation. Der runde Geburtstag meines Vaters war schliesslich Anlass genug, das Projekt endlich in Angriff zu nehmen.  Es entstand ein kleiner Bildband mit kurzen geschichtlichen Rückblicken.

15. Februar 2020

Audiobeiträge für das alpine Museum Bern

Heute eröffnet im Alpinen Museum in Bern die Ausstellung zum Thema Skikultur. Ich durfte sechs Personen aus Engelberg interviewen, welche alle irgendwie mit der Skikultur verbunden sind. Eine Skilehrerin, ein Skiliftanbügler, einen Après-Ski-Bar-Besitzer, eine Sportgeschäftbesitzerin, ein Pistenfahrzeugfahrer sowie ein Hausarzt erzählten mir über ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit den Skifahrern. Die Audiobeiträge können im Museum an Hörstationen gehört werden.